radiomuseum.org

Verkehrsdrehscheibe Schweiz und unser Weg zum Meer

4057 Basel, Suisse (Basel-Stadt)

Adresse Westquaistrasse 2
 
 
Surface d'exposition estimée approximativement : 750 m² / 8 073 ft²   Surface d'expo radios (si différent) 0 m² / 0 ft²
 
Type de musée Exposition
Navy / Watercraft
  • Model Railway
  • Model Cars
  • Model Ships
  • Model Aircraft and Aviation
  • Combustion engines/generators/pumps
  • Technical and functional models


Heures d'ouverture
März - November: Dienstag - Sonntag 10 – 17 Uhr;
Dezember - Februar: Dienstag, Samstag, Sonntag 10 - 17 Uhr
Sonderöffnungszeiten für Anlässe und nach Vereinbarung.

Tarif
Situation de 07/2014
Normal CHF 9; Ermäßigt CHF 6

Contact
Tel. :+41-61 631 42 61  Fax :+41-61 631 42 65  
Mail :kontakt verkehrsdrehscheibe.ch   

Page web www.verkehrsdrehscheibe.ch

Notre page pour Verkehrsdrehscheibe Schweiz und unser Weg zum Meer à Basel, Suisse, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N47.582589° E7.589362°N47°34.95534' E7°35.36172'N47°34'57.3204" E7°35'21.7032"

Die Verkehrsdrehscheibe Schweiz liegt im Herzen des Basler Rheinhafens Kleinhüningen. Sie begeben sich zuerst in Richtung des bekannten Dreiländerecks und kurz vor dem Hafenbecken finden Sie, auf dem Dach von weitem sichtbar angeschrieben, die Ausstellung.

Den Basler Rheinhafen erreichen Sie mit verschiedenen Verkehrsmitteln:

Tram: Das Tram Linie 8 bringt Sie vom Bahnhof via Innerstadt direkt zur Ausstellung (Haltestelle Endstation, 2 Minuten Fussmarsch)
Auto: Rund um die Ausstellung hat es Parkplätze
Schiff: Es befindet sich eine Anlegestelle der Basler Personenschifffahrt direkt beim Dreiländereck (ca. 5 Minuten Fussmarsch von der Ausstellung entfernt)
Rhytaxi: Telefon 061 273 14 14

Exemples de modèles que vous voyez dans ce musée:

D: Dantronik Funk Marine VHF Transceiver RT 44 (1986?)

Description Die Ausstellung veranschaulicht die Welt der heutigen Schifffahrt im Verbund mit den anderen Verkehrsträgern, Schiene, Strasse und Luft.

Sie zeigt die Entwicklung der Rheinschifffahrt als Güterverkehrsträger zwischen der Nordsee und Basel an einer Vielzahl von historischen und zeitgemässen Modellen, Illustrationen und Informationen. Heutige Eisenbahn-, LKW- und Flugzeugmodelle ergänzen die Schau und verdeutlichen das Ineinandergreifen der Verkehrsträger zum kombinierten Verkehr in der Schweiz und in der weiten Welt. Anhand von Objekten, die der Besucher selbst bedienen kann, Tafeln und Videos wird dieses Zusammenspiel und seine Entwicklung anschaulich erklärt.

Neben der Güterschifffahrt wird in der Ausstellung seit 2005 auch die Salon- und Kabinenschifffahrt vorgestellt.

Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations