radiomuseum.org

Bergbaumuseum 'Zeche Westhausen'

44357 Dortmund, Allemagne (Nordrhein-Westfalen)

Adresse Bodelschwingher Straße 142
 
 
Surface d'exposition - inconnue pour le moment  
 
Type de musée Exposition
Mining
  • Steam engines/generators/pumps
  • Clocks and Watches
  • Cranes and Lifts
  • Technical and functional models
  • Telephone / Telex
  • Lamps and Light
  • Appliances (Scales, Stamping, etc.)


Heures d'ouverture
1. Samstag im Monat: 10 - 16 Uhr

Tarif
Situation de 07/2025
Free entry, donations welcome.
Entrée gratuite, les dons sont les bienvenus.

Contact
Tel. :+49-231-188 35 67  Tel.2 :+49-2305-96 79 399  
Portable :+49-157-32 06 37 51   

Page web www.ruhrgebiet-industriekultur.de/zeche-westhausen/

Notre page pour Bergbaumuseum 'Zeche Westhausen' à Dortmund, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N51.549671° E7.376964°N51°32.98026' E7°22.61784'N51°32'58.8156" E7°22'37.0704"

Mit Bus und Bahn:
Von Dortmund Hbf., Dorstfeld oder Castrop-Rauxel Hbf. mit der S2 bis Westerfilde.
Aus Richtung Dortmund den Ausgang in Fahrtrichtung,
aus Richtung Mengede den hinteren benutzen.
Links auf dem Fußweg zur Wenemarstraße laufen und rechts abbiegen.
Links auf den Parkplatz vom Supermarkt und diesen überqueren.

Anreise mit dem Fahrrad / E-Bike:
Südlich von Westerfilde verläuft der Emscher-Park-Radweg. Von ihm ist in Höhe Bahnstrecke ein Abstecher zur Zeche möglich.

Zufahrt über den Weg zwischen ALDI und LIDL

Die Maschinenhalle liegt im 1. Obergeschossistund ist nur über Treppen erreichbar. Ein Treppenlift ist vorhanden.


Fotografieren ist im Museum nicht erwünscht.


Description

Museum im Fördermaschinenhaus der ehemaligen Zeche Westhausen in Kooperation mit der REVAG

Die Ausstellung zeigt das frühere Leben als Bergmanns anhand von
Trachten,
Arbeitsanzügen,
Grubenlampen,
Helme,
Sauerstoffgeräte,
Lehrtafeln,
Werkzeuge
Urkunden
Teile der Fördermaschine: Führerstand, Antriebsrad, Dampfmaschine, Kompressoren

Zum Museums gehört auch der Malakow-Turm von 1873 über Schacht 1. Er steht unter Denkmalschutz und wird seit einigen Jahren in kleinen Schritten instandgesetzt.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations