radiomuseum.org

Bunker 302 Eichenthal

18334 Lindholz OT Eichenthal, Deutschland / Germany (Mecklenburg-Vorpommern)

Anschrift Eichenthaler Weg 7
 
 
Ausstellungsfläche grob geschätzt: 2 000 m² / 21 528 ft²   davon für Radios 100 m² / 1 076 ft²
 
Museum Typ Ausstellung
Militär Museum allgemein
  • Militärtechnik
  • Verbrennungsmotoren, -generatoren, -pumpen
  • Elektromotoren, -generatoren, -pumpen
  • Telefon / Telex
  • Radio Amateur / Militär- / Industrie-Funk


Öffnungszeiten
01.04. - 31.10: täglich 10:30 - 18:00; 17:00 letzter Einlaß
01.11. - 31.03: nach Vereinbarung

Eintrittspreise
Stand von 08/2012
Normal: 15,00 €

Kontakt
Tel.:+49-38 320-64 98 66  Fax:+49-38 320-64 98 67  
eMail:wenzel bunker-302.de   

Homepage www.bunker-302.de

Unsere Seite für Bunker 302 Eichenthal in Lindholz OT Eichenthal, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N54.064500° E12.725070°N54°3.87000' E12°43.50420'N54°3'52.2000" E12°43'30.2520"

Der Weg zum Bunker ist ausgeschildert.
Am Haupttor des ehemaligen Militärgeländes ist ein Parkplatz vorhanden - siehe Markierung auf der Karte. Von dort sind es noch ca. 400 m in das Gelände zu laufen.

ACHTUNG:
Temperatur im Bunker ganzjährig ca. 8 - 10 °C
Bitte warme Kleidung mitnehmen, die Besichigung im Bunker dauert ca. 45 - 60 min.

Beschreibung Dieser Bunker ist einzigartig, 1988 fertiggestellt, ist er mit der politischen Wende militärisch sinnlos geworden.
Im Rahmen der Führung erleben Sie in der strategischen Nachrichtenzentrale durch eine simulierte Gefechtssituation das gewaltige Szenario eines Atomkriegs.

Der Bunker ist noch komplett mit Klimatechnik, Wasserwerk und Energiezentrale (3 Notstrom-Aggregate mit Schiffsdiesel) ausgerüstet. Ebenfalls zu besichtigen ist die Troposphärenfunkstation und die Fernsprechzentrale.

Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen