radiomuseum.org

Domäne Dahlem

14195 Berlin, Deutschland / Germany (Brandenburg)

Anschrift Königin-Luise-Straße 49
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Freilichtmuseum
  • Blechspielzeug
  • Landwirtschaft (Agrartechnik)
  • Architektur
  • Spielzeug
  • Handwerk
  • Lebensmittel- und Getränkeherstellung
  • Traktoren


Öffnungszeiten
Herrenhaus: Mittwoch bis Sonntag 10 -17 Uhr
Culinarium: Mittwoch bis Freitag 14 - 17 Uhr; Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
Gelände: Täglich 7 - 22 Uhr

Eintrittspreise
Stand von 10/2016
Herrenhaus + Culinarium: Normal 5 €; ermäßigt 3 €;

Kontakt
Tel.:+49-30-666 30 00  Fax:Fax +49-30-831 63 82  
eMail:kontakt domaene-dahlem.de   

Homepage www.domaene-dahlem.de

Unsere Seite für Domäne Dahlem in Berlin, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N52.458087° E13.289096°N52°27.48522' E13°17.34576'N52°27'29.1132" E13°17'20.7456"

Die Domäne Dahlem – Freilandmuseum mit U-Bahnanschluss – liegt im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf und ist verkehrstechnisch hervorragend zu erreichen.

Bahn

Die Domäne Dahlem liegt direkt an der U-Bahn U3 (Bhf. Dahlem Dorf) und ist außerdem über die Busse 110, M11 und X83 bequem zu erreichen. Vom Hauptbahnhof brauchen Sie nur 30 Minuten und steigen dann direkt an der Domäne Dahlem aus!

Auto

Ob Sie vom Süden, Westen, Norden oder Osten kommen. Die Domäne Dahlem liegt immer nur einige Kilometer von der Autobahn entfernt und ist bequem zu erreichen. Auf dem Gelände gibt es einen Besucherparkplatz.

Beschreibung

Auf ca. 15 Hektar bietet die Domäne Dahlem - neben der musealen Aufarbeitung und Darstellung der Agrar- und Ernährungsgeschichte Berlins und Brandenburgs - Einblicke in die ökologische Landwirtschaft, einen direkten Kontakt mit Tieren und die Möglichkeit eines erholsamen Aufenthaltes auf dem landschaftsplanerisch gestalteten Domänenacker.


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen