radiomuseum.org

eins eins null - Polizeiausstellung Dortmund

44139 Dortmund, Allemagne (Nordrhein-Westfalen)

Adresse Polizeipräsidium Dortmund
Markgrafenstr. 102 
 
Surface d'exposition estimée approximativement : 550 m² / 5 920 ft²  
 
Type de musée Exposition
Heritage- or City Museum
  • Voitures particulières
  • Motorcycles / Motorbikes
  • Telephone / Telex


Heures d'ouverture
Donnerstag - Dienstag: 9 - 19 Uhr
Zutritt für Personen ab dem 12. Lebensjahr (bis 15 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen)

Tarif
Situation de 02/2024
Free entry.
Entrée gratuite.

Contact
Tel. :+49-231-132-1034  Mail :polizeiausstellung.dortmund polizei.nrw.de  

Page web dortmund.polizei.nrw/polizeiausstellung-110

Notre page pour eins eins null - Polizeiausstellung Dortmund à Dortmund, Allemagne, est administré par le membre Heribert Jung. N'hésitez pas à lui écrire à propos ce musée, lui faire part de votre expérience, de corrections éventuelles ou d'images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N51.499600° E7.460300°N51°29.97600' E7°27.61800'N51°29'58.5600" E7°27'37.0800"

U-Bahn Station "Polizeipräsidium"

Exemples de modèles que vous voyez dans ce musée:

J: Toa Electric Co., Transistor-Megaphon ER-308 (1970??)

Description

"eins eins null" heißt die beliebte Ausstellung der Dortmunder Polizei.

Mord, Raub, Betrug – beispielhaft dargestellt an Fällen aus der Dortmunder Polizeigeschichte. Es werden die polizeiliche Alltagsarbeit und die historische Entwicklung der Dortmunder Polizei vorgestellt. Was auf manchen Besucher erschreckend wirken mag, gehört für Polizeibeamte zum Arbeitsalltag.

Im historischen Bereich wird die Entwicklung der Polizei vom Mittelalter bis heute anhand von Bildern, Schriftstücken und Sachberichten anschaulich dargestellt.
Es schließen sich die vielseitigen Betätigungsfelder der Schutzpolizei an. Zahlreiche Darstellungen, Exponate, Filmbeiträge und Beispiele der Einsatzbewältigung, hier insbesondere der Großeinsatz rund um das Stadion Signal Iduna Park, vermitteln neben der Präsentation eines Polizeikrades und eines Original-Unfallfahrzeuges den Besuchern ein realistisches Bild vom anspruchsvollen Polizeialltag.
"Bekämpfung der Kriminalität" lautet der dritte Schwerpunkt. Anhand der unterschiedlichsten Kriminalfälle gibt dieser Bereich Informationen über die Arbeit der Kriminalpolizei. Erkennungsdienstliche Ermittlungen, kriminaltechnische Untersuchungen sowie wissenschaftliche Fahndungsmethoden lassen die Besucher komplizierte Tatzusammenhänge erkennen.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations