radiomuseum.org

Festung Königstein

01824 Königstein, Allemagne (Sachsen)

Adresse Am Königstein 8
 
 
Surface d'exposition 95 000 m² / 1 022 571 ft²  
 
Type de musée Exposition
Open Air Museum
  • Voitures particulières
  • Steam engines/generators/pumps
  • Agricultural
  • Architecture
  • Cranes and Lifts
  • Carriages
  • Craft
  • Military technology
  • Electric motors/generators/pumps
  • Arms
  • Military Museum in general


Heures d'ouverture
April - Oktober: 9 - 18 Uhr;
November - März: 9 - 17 Uhr; Einlassschluss: 1 Stunde vor Schließung

Tarif
Situation de 05/2019
April - Oktober: Erwachsene 12 €; ermäßigt 9 €; Familie 30 €
November - März: Erwachsene 10 €; ermäßigt 7 €; Familie 25 €
inklusive Aufzugbenutzung und Besuch aller Ausstellungen

Contact
Tel. :+49-350 21-64-607  Mail :info festung-koenigstein.de  

Page web www.festung-koenigstein.de

Notre page pour Festung Königstein à Königstein, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N50.918541° E14.055273°N50°55.11246' E14°3.31638'N50°55'6.7476" E14°3'18.9828"

AUTO
A17 Dresden-Prag (Abfahrt Pirna), weiter auf B172 in Richtung Bad Schandau
PARKMÖGLICHKEITEN
Parkhaus "Königstein am Malerweg" an der B 172 (Abzweig Festung) für Pkw, Motorräder und Wohnmobile - www.kwe-koenigstein.de - Fußweg zur Festung: ca. 800 Meter
NUR für Reisebusse (Parkgebühr 8 €), Kleinbusse (Parkgebühr 4 €) und Behindertenfahrzeuge (gebührenfrei) direkt an der Festung (Schrankenanlage)

S-BAHN
Linie S1 Dresden - Königstein - Schöna

BUS
Linie 241 Nationalparklinie Pirna - Königstein - Hinterhermsdorf (Haltest. Am Königstein od. Thürmsdorf/Vogelstein)

SCHIFF
Dresden - Königstein - Bad Schandau

FAHRRAD
Fahrradständer und Gepäckschließfächer am Festungseingang

FESTUNGSEXPRESS
von der Stadt Königstein und vom Parkhaus

WANDERWEGE
blauer Balken oder roter Punkt von der Stadt Königstein zur Festung (30 bis 45 Minuten)

Description

Altes Zeughaus
Zeug - Zeughaus - Arsenal - Geschichte des sächsischen Zeugwesens - Erläutert wird die Funktion von Zeughäusern als Aufbewahrungsort von Waffen, Ausrüstungen und Trophäen.
Ausstellung des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr Dresden

Brunnenhaus
Geschichte des Brunnens und der Wasserförderung
Ausstellung mit beweglichen Modellen der historischen Wasserfördertechnik (Göpel, Tretrad, Dampfmaschine)
Wasserförderung mithilfe des restaurierten Elektromotors von 1912

Garnisonskirche
Dokumentation zur Geschichte
zu feststehenden Terminen "Sonntagsmusik in der Garnisonskirche":
12 - 16:15 Uhr zu jeder vollen Stunde 15-minütige Konzerte auf der Jehmlich-Orgel - siehe Veranstaltungen

Georgenburg
Baugeschichte und Geschichte des Staatsgefängnisses

Geschossmagazin
Lapidarium (u. a. Grabsteine vom ehemaligen Festungsfriedhof)

Kommandantenpferdestall
im Zustand um 1900, als hier nicht nur die Pferde des Kommandanten untergebracht waren, sondern auch Zugpferde für die Artillerie

Kranichkasematte
Vom Tretkran zum Panoramaaufzug
Ausstellung zu den historischen und modernen Hebewerken auf dem Königstein mit einem Tretkran-Modell des alten hölzernen "Kranichs" und der originalen Antriebstechnik von 1942

Magdalenenburg / Fasskeller
Baugeschichte und Geschichte der drei Riesenweinfässer

Magdalenenburg / Obergeschoss
Der Königstein ganz klein – Modelle zum Festungsbau und Kriegsgeschehen

Neues Zeughaus
Festungsbau und Militärgeschichte von 1806 bis 1945

Schatzhaus
Geschichte des Schatzhauses als "Tresor" für die sächsische Staatsreserve

Kommandantengarten
Rekonstruktion der Anlage aus der Zeit um 1900

Nutzgarten am Schatzhaus
Beispiel für die Selbstversorgung der Festungsbewohner noch vor 100 Jahren; zeigt typischen Querschnitt all dessen, was dazu angebaut worden war.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations