radiomuseum.org

Hans-Peter Porsche TraumWerk

83454 Anger-Aufham, Allemagne (Bayern)

Adresse Zum Traumwerk 1
Bei älteren Navigations-Systemen: „Hauptstrasse 3“ 
 
Surface d'exposition 3 500 m² / 37 674 ft²  
 
Type de musée Exposition
Model-making in general
  • Voitures particulières
  • Model Railway
  • Tin Plate Toys
  • Model Cars
  • Model Ships
  • Toys
  • Garden Railway
  • Model Aircraft and Aviation
  • Mine- & Parc Railways


Heures d'ouverture
Dienstag - Sonntag, Feiertag: 9:00 – 17:30 Uhr;
Ab 1. April

Parkbahn:

Elektrolokomotive: Mehrmals täglich;
Dampflokomotive: An den Sonntagen im Sommer.

Tarif
Situation de 09/2024
Kinder und Jugendliche: 7 - 17 Jahre: 11 €;
Erwachsene: 16 €; ab 65 Jahre: 14 €;
Familienticket (2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder bis 17 Jahre): € 39,00
TraumWerk-Express: Einzelfahrt € 2; 6 Fahrten € 10

Contact
Tel. :+49-86 56-98 950-0  Mail :info traumwerk.de  

Page web www.traumwerk.de

Notre page pour Hans-Peter Porsche TraumWerk à Anger-Aufham, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N47.791643° E12.870669°N47°47.49858' E12°52.24014'N47°47'29.9148" E12°52'14.4084"

Zwischen Piding und Anger in der bayerischen Ferienregion Berchtesgadener Land. Verkehrsgünstig gelegen an der Autobahn A8 in Richtung Salzburg.

Mit der Bahn

Zwischen den Bahnstationen Bad Reichenhall Hbf und Teisendorf (von München oder Salzburg mit dem Zug gut zu erreichen) verkehrt die Buslinie 829 mit der Haltestelle „TraumWerk Porsche“. Fahrzeit jeweils ca. 15 Minuten. Die Busline verkehrt montags bis freitags während der TraumWerk-Öffnungszeiten.

Mit dem Auto

Von Salzburg oder München über die A8, Ausfahrt Bad Reichenhall (Ausfahrt Nr. 115. Der Beschilderung Richtung Anger / Aufham folgen. Nach der Ortsdurchfahrt Aufham liegt das Hans-Peter Porsche TraumWerk direkt hinter der Autobahn-Unterführung auf der rechten Seite.

Exemples de modèles que vous voyez dans ce musée:

D: Philips Radios - Babette 412 L4D12T (1961/62)

Description

Das TraumWerk

Auf großzügigen Ausstellungsflächen werden Spielzeuge verschiedener Zeitepochen in unterschiedlicher Machart auf faszinierende Weise präsentiert. Die umfangreiche Sammlung an Modelleisenbahnen, Blechspielzeug, Stofftieren, Auto-, Flug- und Schiffsmodellen zeigt die Vielseitigkeit und den Wandel des Spielzeugs über die Jahrzehnte.
 

Die Modelleisenbahn

3 Länder
10 Strecken
über 100 Züge gesamt
bis zu 40 Züge gleichzeitig
Märklin Spur H0
360 Grad Panorama
Tag- und Nacht-Simulation

Das Herzstück ist eine circa 400 Quadratmeter große Modelleisenbahn mit Spurweite H0, die mit Hilfe neuester Technik und in Umsetzung höchster modellbauerischer Maßstäbe durch verschiedene Landschaftsregionen von Bayern, Österreich und der Schweiz führt. Innerhalb der Eisenbahnanlage sind laufend bis zu 40 von 180 Zügen auf einer Gleislänge von circa drei Kilometern in Bewegung. Diese haben dabei einen Höhenunterschied von bis zu vier Metern zu bewältigen. Die Eisenbahnanlage befindet sich in abgedunkelten Räumen, damit die Besucher die Licht- und Farbeffekte noch intensiver erleben können.
 

Spielzeugsammlung und Modellbahnanlage

Die umfangreiche Sammlung an Blechspielzeug, Stofftieren, Auto-, Flug- und Schiffsmodellen zeigt die Vielseitigkeit und den Wandel des Spielzeugs über die Jahrzehnte. In eigens vorgesehenen großzügigen Ausstellungsflächen werden zu wechselnden Themen seltene Exponate der privaten Oldtimersammlung von Hans-Peter Porsche in Szene gesetzt. Neben der Spielzeugsammlung entsteht im Hans-Peter Porsche TraumWerk eine große Modelleisenbahnanlage: Bis zu 40 von 180 Züge sind auf einer Gleislänge von circa drei Kilometern gleichzeitig auf der Anlage in Bewegung und bewältigen dabei einen Höhenunterschied bis zu vier Metern. Sie fahren dabei auch durch Nachbildungen verschiedener Landschaftsregionen von Bayern, Österreich und der Schweiz. Die Eisenbahnanlage befindet sich in abgedunkelten Räumen, damit die Besucher die Licht- und Farbeffekte noch intensiver erleben können. Auch die Modelleisenbahn des legendären Entertainers Peter Alexander findet im Hans-Peter Porsche TraumWerk ein neues Zuhause.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations