Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
|
09633 Halsbrücke, Deutschland / Germany (Sachsen) |
Anschrift |
Am Hammerberg (8)
|
Ausstellungsfläche |
- leider noch nicht bekannt
|
|
- Schifffahrt
- Kräne und Aufzüge
Unsere Seite für Kahnhebehaus Halsbrücke in Halsbrücke, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.
Lage / Anfahrt |
N50.961225° E13.338114° | N50°57.67350' E13°20.28684' | N50°57'40.4100" E13°20'17.2104" |
|
Beschreibung |
Erbaut wurde das Kahnhebehaus, das als das vermutlich älteste Schiffshebewerk der Welt gilt, von Joh. Fr. Mende in den Jahren 1788 und 1789 zum Heben von Erzkähnen. Das Objekt war bis 1868 in Betrieb. Rekonstruiert wurde es dann 1988. |
Das
Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|