radiomuseum.org

Kalkwerk Lengefeld

09514 Lengefeld, Deutschland / Germany (Sachsen)

Anschrift Kalkwerk 4a
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Industrie / Produktionstechnik
  • Bergbau
  • Textilherstellung


Öffnungszeiten
April - Oktober: Mittwoch - Sonntag, Feiertag 10 - 17 Uhr

Juni - August bis 17 Uhr

Eintrittspreise
Stand von 06/2019
Einzelkarte: 4,00 €; ermäßigt: 2,00 €; Familie: 8,00 € Führung pro Person: 1,50 €

Kontakt
Tel.:+49-37 367-22 74  Fax:+49-37 367-22 74  
eMail:info kalkwerk-lengefeld.de   

Homepage www.kalkwerk-lengefeld.de

Unsere Seite für Kalkwerk Lengefeld in Lengefeld, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N50.700690° E13.175260°N50°42.04140' E13°10.51560'N50°42'2.4840" E13°10'30.9360"

Die Stadt Pockau-Lengefeld liegt im sächsischen Erzgebirgskreis. Sie entstand am 1. Januar 2014 durch den freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinde Pockau und der Stadt Lengefeld.

Die Bahnstrecke Reitzenhain–Flöha wurde 1875 eröffnet, von der im Bahnhof Pockau-Lengefeld die Bahnstrecke nach Neuhausen abzweigt. Neben dem Bahnhof Pockau-Lengefeld gibt es im Stadtgebiet noch die Bahnstationen Lengefeld-Rauenstein, Nennigmühle, Reifland-Wünschendorf und Strobelmühle.

Auf der Flöhatalbahn verkehrt die Linie RB 81 Chemnitz–Olbernhau-Grünthal der Erzgebirgsbahn Montag bis Freitag im Stundentakt, am Wochenende im Zweistundentakt.

Beschreibung

Das Kalkwerk Lengefeld ist eines der bedeutendsten technischen Denkmale der alten Bindemittelindustrie in Europa. Technische Anlagen sowie zahlreiche Bergbaugeräte zeugen von seiner langen Tradition.


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen