radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.
 

Kohlebahn – Traditionsbahn und Museum Meuselwitz

04610 Meuselwitz, Germany (Thüringen)

Address Georgenstraße 46
 
 
Floor area unfortunately not known yet  
 
Museum typ Exhibition
Railway
  • Mining
  • Model Railway


Opening times
öffentliche Fahrtage: April bis Oktober: Sonntag; Details siehe WWW

Admission
Status from 02/2013
Fahrpreise siehe WWW

Contact
Tel.:+49-34 48-75 25 50  eMail:kohlebahn.meuselwitz freenet.de  

Homepage www.kohlebahnen.de
www.leipzigerneuseenland.de/kultur-erleben/bergbautradition/museen-und-sachzeugen/kohlebahn-traditionsbahn-amp-museum

Our page for Kohlebahn – Traditionsbahn und Museum Meuselwitz in Meuselwitz, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N51.038716° E12.299333°N51°2.32296' E12°17.95998'N51°2'19.3776" E12°17'57.5988"

Description Auf dem Museumsgleis der Kohlebahn in Meuselwitz erwartet Sie ein technisches Museum mit einem großen Freigelände, viele technische Anlagen, bergmännische Exponate, Dokumente und historische Züge.

Wikipedia.de:
Die Kohlebahn Meuselwitz–Haselbach–Regis-Breitingen war eine schmalspurige Grubenbahn in Thüringen und Sachsen, die heute als Museumsbahn verkehrt. Ihre Spurweite beträgt 900 Millimeter. Im Volksmund wird sie „Kammerforstbahn“ genannt, da sie einen Wald namens „Kammerforst“ durchquert.

Streckenbeschreibung

Die Strecke verbindet das thüringische Meuselwitz mit dem sächsischen Regis-Breitingen und durchquert dabei den Kammerforst. Die Strecke endet kurz hinter der sächsischen Grenze zu Thüringen. Die ehemalige Kohlebahn beginnt im heutigen Kulturbahnhof Meuselwitz. Anschließend werden die Haltepunkte Schnaudertal und Wintersdorf passiert. Bevor die Strecke die Landesgrenze überquert, wird noch der Bahnhof Haselbach erreicht. Schließlich endet die frühere Kohlebahn im Haltepunkt Regis-Breitingen.

1996 wurde der „Verein Kohlebahn e.V.“ gegründet. Nachdem die Strecke von Bewuchs gereinigt und die Oberleitung abgebaut worden war, konnte sie wieder befahren werden.

Heute gibt es auf der Strecke einen Museumsbetrieb durch den „Verein Kohlebahn e.V.“. Die Fahrten finden mehrmals im Monat statt; besonders an Feiertagen ist das Angebot hoch. Die Züge beginnen in Meuselwitz, fahren dann bis Regis-Breitingen, um schließlich nach Meuselwitz zurückzukehren.

Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information