Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
|
70173 Stuttgart, Deutschland / Germany (Baden-Württemberg) |
Anschrift |
Arnulf-Klett-Platz 1-3
|
Ausstellungsfläche |
- leider noch nicht bekannt
|
|
- Modelleisenbahn/Eisenbahnmodelle
- Gebäude- & Landschaftsmodelle
|
Öffnungszeiten
|
täglich 13.00 - 17.00 Uhr
|
Eintrittspreise
Stand von 12/2022
|
Erwachsene: 9 €; ermäßigt: 7 €: Kinder ab 6 Jahre: 5 € |
|
Kontakt |
Tel.: | +49-7032-28 79 92 | eMail: | info stellwerk-s.de |
|
|
Homepage |
www.miniaturweltenstuttgart.de
|
Unsere Seite für Miniaturwelten Stuttgart in Stuttgart, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.
Lage / Anfahrt |
N48.782800° E9.181050° | N48°46.96800' E9°10.86300' | N48°46'58.0800" E9°10'51.7800" |
|
Beschreibung |
Miniaturwelten Stuttgart - Die Stadt in Klein.
Das Stellwerk S ist laut den Veranstaltern das größte Stadtmodell in Europa.
Der Stuttgarter Hauptbahnhof mit seinen Gleisen und Zügen wurden nachgebaut.
Über 500 Gebäude kann man im Stellwerk S betrachten.
Stelltafel und Stelltische in 1:1 als Nachbau vom Original-Stellwerk in Stuttgart gehoren dazu.
Das Naturkundemuseum, Schloss Rosenstein, ist ebenfalls in der Miniaturwelt zu sehen.
Schiffe auf dem Neckar gibt es auch in Klein-Stuttgart.
In den Miniaturwelten Stuttgart sind Hagen von Ortloffs Eisenbahnraritäten ein fester Bestandteil.
|
Das
Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|