radiomuseum.org
 

Philipp-Matthäus-Hahn-Museum

72461 Albstadt Stadtteil Onstmettingen, Allemagne (Baden-Württemberg)

Adresse Albert-Sauter-Straße 15 in der ehemaligen romanischen Johanneskirche
 
 
Surface d'exposition - inconnue pour le moment  
 
Type de musée Exposition
Astronomy
  • Typewriter, calculating and coding
  • Clocks and Watches
  • Craft
  • Appliances (Scales, Stamping, etc.)


Heures d'ouverture
Mittwoch, Samstag, Sonntag, Feiertag 14-17 Uhr

Tarif
Situation de 10/2015
Normal 2,00 €; Ermäßigte 1,00 €

Contact
Tel. :+49-74 32-232 80  Mail :museen albstadt.de  

Page web www.albstadt.de/museen/philipp-matthaeus

Notre page pour Philipp-Matthäus-Hahn-Museum à Albstadt Stadtteil Onstmettingen, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N48.284615° E9.003082°N48°17.07690' E9°0.18492'N48°17'4.6140" E9°0'11.0952"

Description Im Mittelpunkt des Museums, das sich im restaurierten Gebäude der romanischen Johanneskirche (um 940) befindet, steht die Würdigung des Pfarrers Philipp Matthäus Hahn, der zugleich als Astronom, Ingenieur und Unternehmer wirkte. Er baute Sonnenuhren und große astronomische Maschinen. Ferner leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Taschenuhren, indem er den Sekundenzeiger und die Zylinderhemmung einführte. Bedeutend ist auch seine Rechenmaschine bis vierzehn Stellen.
Hahn entwickelte unter anderem auch seine "bequeme Hauswaage" mit großem Wiegebereich, die erste Waage, die ohne Gewichte funktionierte. Durch die Erfindung der Neigungswaage (Pendel-Quadrantenwaage) sowie durch seine hohen Ansprüche an die Präzision seiner Uhren wurde Hahn zum Begründer der Feinmess- und Präzisionswaagenindustrie im Zollernalbkreis, die bis heute ein bestimmender Wirtschaftsfaktor ist.

Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations