radiomuseum.org

PMW - Die grosse Modelleisenbahn in Winnenden

71364 Winnenden, Germany (Baden-Württemberg)

Address Daimlerstr. 12
 
 
Floor area only roughly guessed: 600 m² / 6 458 ft²  
 
Museum typ
Model Railway


Opening times
Mitte November - Mitte Januar: Sonntag, Feiertag: 10 - 16 Uhr

Admission
Status from 07/2020
Erwachsene: 6 €; Kinder (6-14 Jahre): 1,50 €; Familie: 12 €

Contact
Tel.:+49-7195-17 87 00 Do ab 19h + Wochende  eMail:mail pmw-winnenden.de  

Homepage www.pmw-winnenden.de

Our page for PMW - Die grosse Modelleisenbahn in Winnenden in Winnenden, Germany, is not yet administrated by a Radiomuseum.org member. Please write to us about your experience with this museum, for corrections of our data or sending photos by using the Contact Form to the Museum Finder.

Location / Directions
N48.874346° E9.384447°N48°52.46076' E9°23.06682'N48°52'27.6456" E9°23'4.0092"

Winnenden liegt an der B14 (Stuttgart–Schwäbisch Hall) zwischen Waiblingen und Backnang.

Winnenden liegt an der Bahnstrecke Waiblingen–Schwäbisch Hall-Hessental. Hier verkehrt auch die Linie S3 (Backnang–Stuttgart–Flughafen) der S-Bahn Stuttgart. Den Bahnhof Winnenden erreicht man von Stuttgart in ca. 25 Minuten. Innerstädtisch wird ein Netz von Buslinien betrieben, die aber auch zu angrenzenden Gemeinden verkehren. Alle Linien gehören zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart.

Die Räume der PMW sind im Industriegebiet "Langes Gewand" Nähe Obi, Mc Donalds und Kärcher Service-Center.
Ausreichend Parkplätze sind in der Umgebung vorhanden.
In Hof stehen drei große Eisenbahn-Signale

Description

SWR Eisenbahnromantik schreibt:

Ein Schwäbisches Modellbahnmärchen

Es waren einmal fünf Freunde aus dem schwäbischen Winnenden, die sich mit ihrem Modellbahnhobby zusammengetan haben.

Ihre Anlage wuchs, ebenso ihre Begeisterung, und das seit bald 50 Jahren. 2003 wurde das Modellbahnerglück allerdings jäh unterbrochen, ja es gingen buchstäblich die Lichter aus. Die Private Modellbahner Vereinigung Winnenden, PMW, musste ihr angestammtes Domizil in der Ziegelei verlassen und ihre Anlage komplett abbauen.

Doch diese Wunden sind längst verheilt. Seit nunmehr neun Jahren rattern die Züge im neuen Domizil auf rund 4.000 Meter Gleis wieder durch die schwäbische Märchenwelt der PMWler. Viele Fans bekommen feuchte Augen beim Anblick dieser einzigartigen Modellbahn – auch Hagen v. Ortloff, der hier vor dreieinhalb Jahrzehnten seinen ersten Modellbahnfilm drehte.

Ein Film von Alexander Schweitzer
Folge 801, Sendung am Freitag, 13.12.2013, 14.15 Uhr im SWR Fernsehen

Diese Anlagenteile werden auf der Webseite des Museums beschrieben:
Bahnhof Alfingen
Bahnhof Mayerhofen
Bahnhof Peterhausen
Bahnhof Siegburg
Alfinger Klappbrücke
Parkeisenbahn Mayerhofen
Wilhelmsburger Bahnbetriebswerke heute und gestern
Wilhelmsburger Schrägseilbrücke
Zahnradbahn


Radiomuseum.org presents here one of the many museum pages. We try to bring data for your direct information about all that is relevant. In the list (link above right) you find the complete listing of museums related to "Radio & Co." we have information of. Please help us to be complete and up to date by using the contact form above.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Data Compliance More Information