Prignitzer Kleinbahnmuseum "Pollo" |
16928 Groß Pankow (Prignitz) Ortsteil Lindenberg, Deutschland / Germany (Brandenburg) |
|
Anschrift |
Lindenberg 7
für Navi: bei Hauptstraße 93 |
Ausstellungsfläche | - leider noch nicht bekannt |
Öffnungszeiten
|
An Fahrtagen 10-17 Uhr
und nach vorheriger telefonischer Terminabsprache |
||||||||
Stand von 04/2017
|
Erwachsene: 1,50 € (Besitzer einer gültigen Fahrkarte erhalten 0,50 € Nachlass)
Kinder1: 0,50 € Fahrpreise: Gesamtstrecke Hin- und Rückfahrt: Erwachsene: 9 €; Kinder 5 € Gesamtstrecke einfach: 7 € / 4 €; Halbstrecke: 4 € / 3 € |
||||||||
Kontakt |
|
||||||||
Homepage | www.pollo.de |
Lage / Anfahrt |
Groß Pankow (Prignitz) ist eine Gemeinde im nordwestlichen Teil von Brandenburg. Sie liegt im Landkreis Prignitz. Die Gemeinde liegt an der Bundesstraße 189 zwischen Perleberg und Pritzwalk. Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Meyenburg und Pritzwalk an der A24. Der Bahnhof Groß Pankow an der Strecke Wittenberge–Wittstock wird von der Regional-Express-Linie RE 6 – auch Prignitz-Express genannt – der DB Regio Nordost bedient und stellt so eine Direktverbindung nach Wittenberge in der einen und Berlin Gesundbrunnen in der anderen Richtung her. Im südlichen Gemeindegebiet fährt seit 2002 die als Museumsbahn betriebene Schmalspurbahn Pollo zwischen Mesendorf und dem Ortsteil Lindenberg mit Halt in den Ortsteilen Brünkendorf und Vettin. Der Pollo ist über die A24 (AS Pritzwalk) oder die B5 gut zu erreichen. Das Museum befindet sich in einem alten Lagerschuppen des ehemaligen Bahnhofs. Anreise per Bahn: Bahnhöfe in der Nähe sind: Groß Pankow (8 km) Pritzwalk (10 km) Buchholz Sarnow (8 km) Perleberg (20 km) Glöwen (20 km) Kyritz (30 km) Weiterfahrt mit Fahrrad oder Taxi |
Beschreibung | Das Museum in Lindenberg zeigt eine ständige Ausstellung rund um den "Pollo" mit Informationen über den Betrieb, die Fahrzeuge und die Menschen, welche bei der Bahn arbeiteten. Modelle, Fotos und Originaldokumente geben einen Einblick in die interessante Geschichte der Bahn. Auf der Wiese vor dem Museum dreht eine 500-mm-Feldbahn ihre Runden. Gerade bei den kleinsten Besuchern findet eine Mitfahrt immer wieder besonderen Anklang. Vereinsfahrzeuge Als Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen hat die Schmalspurbahn in der Prignitz ihre Fahrzeuge speziell nach ihren Bedürfnissen angeschafft. Genau diese besonderen und oft einmaligen Lokomotiven oder Wagen werden auf der Museumsbahn vorgestellt. Der Pollo im Modell Im Museum dienen einige kleine Anlagen vom historischen Pollo zur Anschauung. Auf der Wiese des ehemaligen Beamtenwohnhauses in Lindenberg kommen zu verschiedenen Veranstaltungen auch immer wieder einmal Gartenbahnen mit Pollomotiven zum Einsatz |
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität | Mehr Informationen |