radiomuseum.org
 

UNESCO-Welterbe Schacht Kaiser Wilhelm II.

38678 Clausthal-Zellerfeld, Deutschland / Germany (Niedersachsen)

Anschrift Erzstraße 24
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Bergbau
  • Dampfmaschinen, -generatoren, -pumpen
  • UNESCO-Welterbe


Öffnungszeiten
Freier Zutritt zum Freigelände.
Ausstellung: 1. April - 31. Oktober täglich 15-17 Uhr

Eintrittspreise
Stand von 10/2016
Normal 3,00 €; Ermäßigte 1,50 €; Familie 8,00 €

Kontakt
Tel.:+49-53 23-98 95 0  Fax:+49-53 23-98 95 69  
eMail:info oberharzerbergwerksmuseum.de   

Homepage www.bergwerksmuseum.de/aussenstellen.html

Unsere Seite für UNESCO-Welterbe Schacht Kaiser Wilhelm II. in Clausthal-Zellerfeld, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N51.804402° E10.344487°N51°48.26412' E10°20.66922'N51°48'15.8472" E10°20'40.1532"

Beschreibung Der Schacht Kaiser Wilhelm II. war mit einer Teufe von 1023 m, seinem stählernen Fördergerüst, einer Fahrkunst, einer Dampfförder- und einer Wassersäulenmaschine der zentrale Förder- und Seilfahrtschacht des Clausthal-Zellerfelder Bergbaus.
Das Gelände ist für Besucher jederzeit zugänglich. Schautafeln erläutern die einzelnen Anlagen. Einblicke in das Schachthaus und in die Fördermaschinenhalle sind tagsüber möglich.

Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen