Radio-Katalog, Röhren, Halbleiter etc.
 |
Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig
|
|
04109 Leipzig, Deutschland / Germany (Sachsen) |
Anschrift |
Goerdelerring 20
|
Ausstellungsfläche |
800 m² / 8 611 ft²
|
|
- Schreib- Rechen- und Codiermaschinen
- Foto-Kameras und -Projektoren
- Elektrizität / Magnetismus
- Technik- und Funktionsmodelle
- Optik
- Computer / Informatik
- Planetarium
- Grammophone (keine elektrische Tonübertragung)
- Physik
- Gerätschaften (Waagen, Stempel etc.)
|
Öffnungszeiten
|
Montag bis Freitag: 9 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
|
Eintrittspreise
Stand von 09/2021
|
Free entry. Freier Eintritt. |
|
Kontakt |
Tel.: | +49-341-123-11 44 | Fax: | +49-341-123-11 45 | |
|
eMail: | schulmuseum leipzig.de | |
|
|
Homepage |
www.schulmuseum-leipzig.de
|
Unsere Seite für Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig in Leipzig, Deutschland / Germany, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.
Lage / Anfahrt |
N51.342275° E12.370057° | N51°20.53650' E12°22.20342' | N51°20'32.1900" E12°22'12.2052" |
|
Beschreibung |
Die Sammlungen des Schulmuseums Leipzig beziehen sich auf die Schul- und Bildungsgeschichte Leipzigs.
Unter den mehr als 25.000 Objekten befinden sich zum Beispiel:
- Lehrmittel und Schulinventar
- Lehrer- und Schülerhandschriften
- Klassenbücher, Schulhefte und Projektarbeiten
- Schulzeugnisse und Lehrbriefe
- Film- und Tondokumente ... und vieles mehr |
Das
Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.
[dsp_museum_detail.cfm]
Datenkonformität |
Mehr Informationen |
|
|