Wandel & Goltermann Museum |
72793 Pfullingen, Germany (Baden-Württemberg) |
|
Address |
Sandwiesenstraße 7
|
Floor area | unfortunately not known yet |
Opening times
|
offene Führung mit Anmeldung. Februar 2025: Aufgrund einer Wasserschadensanierung finden aktuell keine Besichtigungen statt. Sobald das Museum wieder geöffnet ist, werden Termine auf der Webseite des Museums online gestellt. |
||||
Status from 02/2025
|
Free entry, donations welcome. | ||||
Contact |
|
||||
Homepage | www.wg-museum.de |
Location / Directions |
Pfullingen ist eine deutsche Kleinstadt in Baden-Württemberg am Fuß der Schwäbischen Alb. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie grenzt unmittelbar an den Südosten der Kreisstadt Reutlingen. Der Öffentliche Personennahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Stadt befindet sich in der Wabe 220. Bis 1980 war Pfullingen an die Bahnstrecke Reutlingen–Schelklingen angeschlossen. Heute ist auf der Trasse ein Radweg angelegt. Seit einigen Jahren ist jedoch die Regionalstadtbahn Neckar-Alb (Linien S2 sowie S6) von Plochingen über Reutlingen und Pfullingen bis nach Schelklingen im Gespräch. Parkmöglichkeit finden Sie am Wochenende auf dem Gelände. Unter der Woche nutzen Sie bitte den in unmittelbarer Nähe gelegenen öffentlichen Parkplatz. Das Museum öffnet jedes Jahr an ausgewählten Terminen, für die sich Interessierte im Vorfeld anmelden können. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen pro Termin begrenzt. Eine Führung mit Vortrag dauert ca. 2 h. |
Description | wg-museum.de: Das Museum zeigt anhand ausgewählter Produkte die unternehmerische Leistung der Firmengründer. Einen tieferen Einblick in das Lebenswerk der beiden Unternehmer gibt die umfangreiche Dokumentation im Archiv. Dokumentiert werden 75 Jahre Firmengeschichte von den Anfängen 1923 als Radiogeschäft und Installationsbetrieb für Fernsprech-Nebenstellenanlagen bis zum weltweit bekannten Hersteller von Telekommunikations-Messtechnik im Jahre 1998. Das Museum setzt folgende Schwerpunkte 7 Ausstellungsvitrinen mit Schlüsselprodukten 1948 – 1998, |
[dsp_museum_detail.cfm]
Data Compliance | More Information |