radiomuseum.org
 

Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz

56070 Koblenz-Lützel, Allemagne (Rheinland-Pfalz)

Adresse Mayener Straße 85-87
Verein der Freunde und Förderer der Wehrtechnischen Studiensammlung Koblenz e.V. (VFF WTS) 
 
Surface d'exposition 7 000 m² / 75 347 ft²  
 
Type de musée Exposition
Military Museum in general
  • Motorcycles / Motorbikes
  • Surveying Equipment
  • Photo cameras and slide projectors
  • Military technology
  • Technical and functional models
  • Telephone / Telex
  • Computer / Informatic
  • Armored vehicles
  • Military Aerospace
  • Arms
  • Radar


Heures d'ouverture
every day. 9:30 - 16:30
Closed from Christmas Eve to New Year's Day and on Rosenmontag (Carnival Monday).
täglich 9:30-16:30 Uhr;
Weihnachten bis Neujahr und Rosenmontag geschlossen

Tarif
Situation de 03/2020
Normal 3,00 €;
Soldaten und Angehörige der Bw-Verwaltung mit Dienstausweis frei

Contact
Mail :info vffwts.de   

Page web www.vff-wts.de

Notre page pour Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz à Koblenz-Lützel, Allemagne, n'est pas administré pour l'instant par un membre de Radiomuseum.org. Envoyez nous des informations sur ce musée, votre expérience, des corrections éventuelles ou des images en utilisant le Formulaire de contact pour le Chercheur de Musées.

Localisation / directions
N50.368747° E7.585571°N50°22.12482' E7°35.13426'N50°22'7.4892" E7°35'8.0556"

Getting here by car via A61:
Leave motorway A61 at junction Koblenzer Kreuz
Join motorway A48 towards Koblenz
Leave A48 at junction Koblenz Nord and join federal road B9 towards Koblenz
Before getting to Europabrücke bridge (WTS is signposted there) leave B9 towards Mayen/Cochem
When reaching federal road B416 take the right lane, then take the left-turn lane
Turn left to the area of the WTS
Turn right after 50 m
Parking opportunities in front of and behind the buildings

Getting here by car via A3:
Leave motorway A3 at junction Dernbacher Dreieck and join motorway A48 towards Trier; leave A48 at junction Koblenz Nord
Then follow the directions given above

Getting here by public transport:
Take bus lines 5 or 15 from Koblenz Main Station (the bus station is right opposite the station building), get off at Langemarckplatz

Exemples de modèles que vous voyez dans ce musée:

D: Telefunken Funkpeilempfänger P57N (1935?)
D: Militär verschiedene Tornister-Funkgerät Torn.Fu.d2 (Torn.Fu.d2/24b-212) (1936-44)
D: Militär verschiedene Lichtsprechgerät 80 Li Spr 80 (1937-44)
D: Gemeinschaftserzeugn Enigma (1938)
D: Telefunken E382bF (1938??)
D: Telefunken "Wupper" E532S / T8L39 (1939??)
D: Militär verschiedene FuMB 4 "Samos" RS 1/5 UD42 (1940??)
D: Militär verschiedene Funkhorchempfänger Fu H.E.u1 "Ulrich" (1943)
D: Militär verschiedene Straßburg FuG 230 (1943?)
D: Mende - Radio H. Empfänger-Prüfgenerator (1946/47?)

Description

Wikipedia.de:
Die Wehrtechnische Studiensammlung (WTS) der Bundeswehr in Koblenz ist eine der größten technischen Ausstellungen Deutschlands. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Wehrtechnik.

Seit 1982 befindet sie sich in der Langemarck-Kaserne in Koblenz und ist dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) zugeordnet. Sie dient bis heute der Soldatenausbildung bei der Bundeswehr sowie der Ausbildung künftiger Ingenieure im Rüstungsbereich und liefert z. B. auch Anschauungsmaterial zur Vorbereitung von Auslandseinsätzen. Darüber hinaus sammelt die WTS Gerät, Ausrüstung und Literatur, die die Entwicklung der Wehrtechnik dokumentieren. In Auswahl sammelt sie auch Versuchsträger und Prototypen, die die Entwicklungsarbeit des BAAINBw anschaulich machen.

Die WTS ist der Öffentlichkeit zugänglich. Sie ist kein Museum, sondern bietet eine nach Themen geordnete, selten zu findende Fülle von Anschauungsmaterial zur Entwicklung von Bewaffnung, Gerät, Ausrüstung und Uniformen ab dem frühen 19. Jahrhundert mit einem Schwerpunkt auf der Bundeswehr.


Radiomuseum.org vous présente ici une des nombreuses pages sur les musées. Nous essayons de vous y apporter toutes les informations qui y sont liées. Dans la liste (lien en haut à droite), vous trouverez la liste de tous les musées (radio et technique) pour lesquels nous avons des informations. Vous pouvez nous aider en complétant cette liste avec des informations en utilisant le Formulaire de Contact.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Mentions légales Plus d'informations