radiomuseum.org
 

Gokteik Viaduct

8VQ5+XJ Goteik - Goke Hteik, Myanmar (Shan)

Anschrift
 
 
Ausstellungsfläche - leider noch nicht bekannt  
 
Museum Typ Ausstellung
Brücken und Tunnel
  • Schienenverkehr (Bahnen)


Öffnungszeiten

Eintrittspreise
Stand von 09/2020
We don't know the fees.
Preise sind uns nicht bekannt.

Kontakt Unknown contact data for this museum - please help via contact form.
Zu diesem Museum sind uns keine Kontaktdaten bekannt. Bitte helfen Sie uns via Kontaktformular.

Homepage

Unsere Seite für Gokteik Viaduct in Goteik - Goke Hteik, Myanmar, ist noch nicht von einem RMorg-Mitglied betreut - bitte schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen mit dem Museum, Korrekturen des Eintrags oder senden Fotos mit diesem Kontaktformular an den Museumsfinder.

Lage / Anfahrt
N22.339983° E96.859046°N22°20.39898' E96°51.54276'N22°20'23.9388" E96°51'32.5656"

Die Brücke liegt etwa 100 km nordöstlich von Mandalay an der Bahnstrecke nach Lashio, der Hauptstadt des nördlichen Shan-Staates, zwischen den Städten Pyin U Lwin (bekannt als Mymyo, der Sommerhauptstadt der ehemaligen britischen Kolonialverwaltung) und Hsipaw.

Beschreibung

Wikipedia:
Goteik-Viadukt

Der Goteik Viadukt (auch mit den Schreibweisen Gok teik, Gokteik oder Gohteik) ist eine Eisenbahn-Bockbrücke (Trestle-Brücke) bei Nawnhkio, Shan-State, Myanmar. Es handelt sich um die höchste Brücke in Myanmar und die größte Eisenbahn-Bockbrücke der Welt zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung 1900.

Bau

Die Brücke wurde 1899 von der Pennsylvania and Maryland Construction Comp. erbaut und 1900 fertiggestell. Die Stahlkomponenten stammen von der Pennsylvania Steel Corp., ihre Verschiffung erfolgte aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Bahnbau von Mandalay nach Lashio erfolgte im Rahmen der regionalen Expansionsbestrebungen des Britischen Empires. Das Bauprojekt stand unter der Leitung von Sir Arthur Rendel, einem Ingenieur der Burma Railroad Company. Das rollende Material war ursprünglich britischer Herkunft. Noch 1961 waren Garratt-Lokomotiven für die Burma Railway auf der Strecke Mandalay–Lashio in vollem Einsatz.

Brückendaten

Der Viadukt erstreckt sich von einem Ende zum anderen über 15 Stütztürme mit Spannweiten von jeweils 12 Meter und einem Doppelturm von 24 m auf einer Gesamtlänge von 689 Meter. Die 15 Türme tragen 10 Fachwerkträger von je 37 m Länge, 6 Plattenträger mit je 18 Meter und einen Ansatzträger von 12 Meter. Die Konstruktion bringt die Brücke auf eine Höhe von 250 Meter über Flussniveau. Die Höhe der Brücke vom Schienendeck bis zum Fundament des höchsten Turmes beträgt 102 Meter. Die Gesamtbaukosten der Brücke betrugen 111.200 Pound Sterlin.

Aufgrund der technischen Bedingungen und der topographischen Verhältnisse gilt dieses Bauwerk als Meisterwerk von Weltstandard.

Nutzung: Eisenbahn, einspurig
Überführt: Bahnstrecke Mandalay–Lashio
Querung von: Gotwin-Bach
Ort:Goteik
Unterhalten durch: Ministry of Transportation
Konstruktion: Trestle-Brücke
Gesamtlänge: 689 m
Anzahl der Öffnungen: 17
Konstruktionshöhe: 102 m
Höhe: 250 m über Talgrund
Baubeginn: 28. April 1899
Fertigstellung: 1. Januar 1900
Eröffnung: 1. Januar 1900
Bauzeit: 1899–1900
Zustand: in Betrieb
Planer: Sir Arthur Rendel


Das Radiomuseum.org zeigt Ihnen hier eine der zahlreichen Museumseiten, damit Sie sich über das Museum rasch informieren und es direkt kontaktieren können. Dabei finden Sie in der Übersicht (Link oben rechts) die Gesamtheit der im Museumsfinder veröffentlichten Museen, die sich mit Radios und verwandten Gebieten befassen - sehr grosse und sehr kleine, öffentliche und private - weltweit.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Datenkonformität Mehr Informationen