- Land
- Belgien
- Hersteller / Marke
- ACEC, Ateliers de Constructions Électriques de Charleroi; Charleroi
- Jahr
- 1954
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 271026
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonspeichergerät, anderes
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dictorel 406 - ACEC, Ateliers de
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Bemerkung
-
Dictating machine. which uses a wide magnetic tape wrapped around a drum as recording medium. The magnetic track spirales around the drum from one side to the other. By moving the head backwards, the secretary could hear a passage again.
- Autor
- Modellseite von Ciro Guidi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 256 Modelle, davon 252 mit Bildern und 43 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ACEC, Ateliers de Constructions Électriques de Charleroi; Charleroi
Sammlungen
Das Modell Dictorel befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.