|
|
||||
Jahr: 1957 | Kategorie: Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2) | ||||
Röhren | 4: DK96 DF96 DAF96 DL96 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Schaltplan gesucht |
Hauptprinzip | Superhet allgemein |
---|---|
Wellenbereiche | Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle. |
Spezialitäten | |
Betriebsart / Volt | Netz- / Batteriespeisung / 110; 130; 220 / 2 × 1,5 & 100 Volt |
Lautsprecher | Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Week-End 5150 - ACEC, Ateliers de |
Material | Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material |
Form | Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar) |
Abmessungen (BHT) | 300 x 220 x 120 mm / 11.8 x 8.7 x 4.7 inch |
Bemerkung | 3 boutons-poussoirs. Antenne "Ferro-Magic" incorporée. Garniture "Rexine" deux tons. Prix avec piles. |
Nettogewicht | 4.4 kg / 9 lb 11.1 oz (9.692 lb) |
Originalpreis | 3'250.00 BEF |
Literaturnachweis | -- Original prospect or advert |
Modellseite von Jean-Paul Moriamé angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von ACEC, Ateliers de Constructions Électriques de Charleroi; Charleroi
Hier finden Sie 234 Modelle, davon 226 mit Bildern und 39 mit Schaltbildern.