• Jahr
  • 1949 ?
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 300472

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 130; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 4 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Sonofil 102 [8 tubes] - ACEC, Ateliers de
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 510 x 320 x 340 mm / 20.1 x 12.6 x 13.4 inch
  • Bemerkung
  • Combined record player and wire recorder.

    See also the earlier version with two 6X5 rectifiers instead of one 5Z4 .

  • Literaturnachweis
  • -- Schematic

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum