S/W-Fernsehgerät TV-504
ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.
- Hersteller / Marke
- ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.
- Jahr
- 1975 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 349887
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- 310DMB4
- Anzahl Transistoren
- 29
- Halbleiter
- 2SC1393 2SC674 2SC772 2SC930 2SC536 2SC945 2SD72 2SB405 2SC1293 2SC715 2SC65 2SA201 2SC536 2SD315 2SB474 2SB407 2SD30 2SA608 2SC945 2SB187 2SB375
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; 3 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: S/W-Fernsehgerät TV-504 - ACIKO Electronics GmbH;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
VHF Drehschalter: Kanal 2 bis 12 + UHF
UHF-Tuner durchstimmbar: Kanal 21 bis 69Einige Transistoren sind mehrfach vorhanden, weitere Typen sind im Gerät.
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Nicolin Salis angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 16 Modelle, davon 15 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von ACIKO Electronics GmbH; Frankfurt a.M.