Solar Radio 257 P-E

Acopian Technical Co.

  • Jahr
  • 1957
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 112503

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 1
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Detektor mit Verstärker
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Solar- und/oder Muskelenergie und evtl. ext. Power
  • Lautsprecher
  • - nur für Ohrhörer!
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Solar Radio 257 P-E - Acopian Technical Co.
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 3 x 2 x 0.75 inch / 76 x 51 x 19 mm
  • Bemerkung
  • The Acopian Solar Radio 257 P-E was built from April 1957, being the first solar driven radio. With it's measurements of 3 x 3 x .75 inch it is very small too. See also company history. It uses a Germanium Diode and one Transistor. Acopian calls the ferrite antenna a "Loopstick High-Q", Omni-directional Ferrit-loopstick
  • Originalpreis
  • 12.00 $
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  Solar Radio History 2935 KB
  • Dokumente zu diesem Modell
  • Autor
  • Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum