Radiofix III (3) RK
AG für Radiotelephonie (Radioma, Radiofix); Berlin
- Hersteller / Marke
- AG für Radiotelephonie (Radioma, Radiofix); Berlin
- Jahr
- 1924/1925
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 13884
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Radiofix III RK - AG für Radiotelephonie Radioma
- Form
- Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
- Bemerkung
-
2 Türen; ähnlich L4.
..ist mit einer im Rahmen der Postbestimmung bleibenden Rückkopplung ausgestattet.
Offenbar verbesserter Nachfolger des L4.
- Datenherkunft extern
- E. Erb 3-907007-36-0
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Info Dr. H. Börner without schematic
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 5 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von AG für Radiotelephonie (Radioma, Radiofix); Berlin