Ladegleichrichter G1210
Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg
- Hersteller / Marke
- Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg
- Jahr
- 1928/1929

- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 288713
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Netz: Ladegerät für Akkus
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / je nach Bestückung 220 oder 110 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ladegleichrichter G1210 - Ahemo-Werkstätten; Berlin-
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Bemerkung
-
Ahemo Ladegleichrichter G1210 - mit einer Leistung von 10 Amp. Die ganze Linie besteht aus G121, G123, G126 und diesem G1210, wobei die beiden ersten Ziffern (12) die 12 Zellen beschreiben und die Ziffern danach die Stromstärke (1,5 A, 3 A, 6 A oder 10 A).
Der Widerstand ist umsteckbar für die Ladung von 1...6 oder 6...12 Bleizellen. Siehe einen ausführlicheren Text bei Ahemo-Ahenan-Alpha.
- Originalpreis
- 330.00 RM
- Literatur/Schema (1)
- Katalog Radio-Zentrale Prohaska 1928 (Seite 114 Bild Seite 113.)
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 39 Modelle, davon 32 mit Bildern und 20 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ahemo-Werkstätten; Berlin-Charlottenburg