Music Tower PRO 501
Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 352200
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 60 W (max./spitze)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Music Tower PRO 501 - Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 554 x 852 x 0 mm / 21.8 x 33.5 x 0 inch
- Bemerkung
-
Akai Rack PRO 501
An integrated amplifier system (Akai AM-U01) with 30 W per channel output @ 4 Ω.
Features;
FM/AM tuner, Akai AT-K02
Dolby NR cassette deck, Akai CS-M01
Auto return, belt drive turntable, Akai AP-B20CSAll are mounted in a rack (RM-H51) with record storage space below.
Sold with a 2-way, 2-speaker system.
Akai Rack PRO 501
Music System bestehend aus
Plattenspieler Akai AP-B20CS (Halbautomat, Tonabnehmer Akai PC90)
Vollverstärker Akai AM-U01 (Vollverstärker, 2 x 30 W an 4 Ω)
Stereo Tuner Akai AT-K02 (AM/FM Stereo)
Stereo Cassetten Deck Akai CS-M01 (30-17000 Hz, Dolby B, MPX Filter)Rackgehäuse: Akai RM-H51
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Electronics Today International (AUS) Jul 1980 Page 128.)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 620 Modelle, davon 574 mit Bildern und 202 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akai Electric Co., Ltd.; Tokyo