Autotransistor automatic AT620/5000
Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
- Hersteller / Marke
 - Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios)
 
- Jahr
 - 1965/1966
 
      - Kategorie
 - Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
 
- Radiomuseum.org ID
 - 418
 
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
 - 12
 
- Hauptprinzip
 - Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
 
- Anzahl Kreise
 - 6 Kreis(e) AM
 
- Wellenbereiche
 - Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
 
- Betriebsart / Volt
 - Akku und/oder Batterie / 4x1,5 Volt
 
- Lautsprecher
 - Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 cm = 3.1 inch
 
- von Radiomuseum.org
 - Modell: Autotransistor automatic AT620/5000 - Akkord-Radio + Akkord
 
- Form
 - Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
 
- Abmessungen (BHT)
 - 172 x 150 x 46 mm / 6.8 x 5.9 x 1.8 inch
 
- Nettogewicht
 - 1 kg / 2 lb 3.2 oz (2.203 lb)
 
- Datenherkunft
 - Handbuch VDRG 1965/1966 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
 
- Literatur/Schema (1)
 - -- Original-techn. papers.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 203 Modelle, davon 183 mit Bildern und 145 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Akkord-Radio + Akkord Elektronik (Radios) 
Sammlungen
Das Modell Autotransistor automatic befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Akkord-Radio +: Autotransistor automatic AT620/5000
Threads: 1 | Posts: 2
Hallo Radiofreunde
Vom Akkord Autotransistor Automatic mit LW / MW / UKW werden bei uns im Radiomuseum zwei Varianten gelistet.
Einmal als Autotransistor Automatic 1965, das andere mal als das obige Modell AT620/5000.
Ich habe einen seltenen Mintgrünen ersteigert, leider ist die ZF defekt, das Platinen-Layout unserer AT 620 Beschreibung passt aber leider nicht zu diesem Modell. Kann man aus der Seriennummer (Bild) den exakten Typ erkennen und hat jemand den passenden Bestückungsplan ?
Grüße J. Nussbaum
Anlagen
Johann Nussbaum, 05.Jan.07