Handscanner AE300
Albrecht (Marke), Lütjensee
- Hersteller / Marke
- Albrecht (Marke), Lütjensee
- Jahr
- 1997 ??
- Kategorie
- Amateur-Empfänger (Amateur-Bänder, zudem auch Rundfunkbänder möglich)
- Radiomuseum.org ID
- 246198
-
- Marke: Alan Electronics
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 4 x 1,2 / 12 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.12 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Handscanner AE300 - Albrecht Marke, Lütjensee
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 78 x 184 x 41 mm / 3.1 x 7.2 x 1.6 inch
- Bemerkung
-
Handscanner-Empfänger; Frequenzbereich durchgehend (100 kHz bis 2060 MHz); Modulationsarten: SSB, CW, AM, NFM und WFM; Stromversorgung über NiCd-Akkus 4x 1,2V, 12VDC extern/KFZ oder Steckernetzteil; Antennenanschluss BNC 50Ohm; 1000 Speicherplätze.
- Nettogewicht
- 0.410 kg / 0 lb 14.4 oz (0.903 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 55 Modelle, davon 53 mit Bildern und 13 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Albrecht (Marke), Lütjensee