- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Alfar Electronic; Paris
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 209765
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und zwei mal Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: T51 - Alfar Electronic; Paris
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 565 x 390 x 275 mm / 22.2 x 15.4 x 10.8 inch
- Bemerkung
- 4-Band. 3 etages M.F. Push-Pull, monté en triode.
Le modèle T51 est fabriquée en deux présentations.
La plus grande coffret a des dimensions 650 x 290 x 445 mm.
- Originalpreis
- 14,823.00 FRF
- Literaturnachweis
- Le Haut-Parleur (No. 852, 22 sept. 1949)
- Literatur/Schema (1)
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref. 14008)
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 63 Modelle, davon 60 mit Bildern und 29 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Alfar Electronic; Paris