Kurzwellen Antennen-Koppler 200 W PEP
Annecke, Alfred; Heilbronn
- Hersteller / Marke
- Annecke, Alfred; Heilbronn
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 244004
- Hauptprinzip
- Nur Vorkreis, Sperrkreis oder sep. Vorstufe - evtl. mit Antenne
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kurzwellen Antennen-Koppler 200 W PEP - Annecke, Alfred; Heilbronn
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 300 x 125 x 250 mm / 11.8 x 4.9 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
Symmetrischer Antennenkoppler für Paralleldrahtspeiseleitungen, Frequenzbereich 3,5 bis 30 MHz. Eingangsimpedanz 50 Ohm koaxial. Belastbarkeit 200 Watt PEP.
Eingebaut im Schubert-Gehäuse 302
- Originalpreis
- 495.00 DM (1986)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Annecke, Alfred; Heilbronn