• Jahr
  • 1976 ??
  • Kategorie
  • Vorsatzgerät (Adapter für KW/UKW/VHF/UHF inkl. Einbaugerät), Konverter
  • Radiomuseum.org ID
  • 209559
    • Marke: VEB Antennenwerke Bad Blankenburg; Bad B.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • HF-Verstärkung (nur)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: GAA - Bausteintechnik 3202.01 - Antennenwerke Bad Blankenburg
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 36 x 230 x 90 mm / 1.4 x 9.1 x 3.5 inch
  • Bemerkung
  • Systembeschreibung:
    Diese Bausteintechnik umfasst den Frequenzbereich
    LMK (3202.01),
    B I (3203.02),
    UKW (3202.03),
    B III ((3204.01),
    B IV (3205.01) sowie den Bereich
    Frequenzumsetzer (3207.01 - 3208.12).
    Die einzelnen Bausteine werden durch ein elektronisch stabilisiertes
    Netzteil (3202.02)
    24 V=, max. 0,5 A, versorgt. Alle Module sitzen dabei auf einem Schienensystem.
  • Nettogewicht
  • 0.5 kg / 1 lb 1.6 oz (1.101 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Volker MARTIN angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum