Apolec (Apolex) RP-1
Apollo Electric / Industries, Sunwave Industrial Co.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Apollo Electric / Industries, Sunwave Industrial Co.; Tokyo
- Jahr
- 1962
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 320776
-
- Marke: Apolec
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack)
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Apolec RP-1 - Apollo Electric / Industries,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Bemerkung
-
Der Apolex RP-1 ist ein volltransistorisierter Plattenspieler mit Batteriebetrieb. Er eignet sich für Schallplatten mit 45 und 33 1/3 U/min.
"Apolex" ist die Schreibform einer Werbeanzeige in der Funk-Technik.
- Literaturnachweis
- Funk-Technik (FT) (15/1962, S. 523 / Werbeanzeige (Neuheit!))
- Autor
- Modellseite von Oswald Bettendorf angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 4 Modelle, davon 4 mit Bildern und 4 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Apollo Electric / Industries, Sunwave Industrial Co.; Tokyo