• Jahr
  • 1989 ??
  • Kategorie
  • Digital terrestrisch, Internet und SAT Receiver (auch analog)
  • Radiomuseum.org ID
  • 320259

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • PLL, Phase-locked loop (Phasenregelschleife)
  • Wellenbereiche
  • SAT-ZF
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Satelliten-Receiver P600 - arcon GmbH communications
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Satelliten-Receiver zum Empfang analoger Fernseh- und Rundfunkprogramme.
    32 Programmspeicherplätze, vorprogrammiert für ASTRA und KOPERNIKUS-Empfang.
    Anschlüsse: IF-IN (F-Type), TV-SCART, Audio OUT L+R (2× Cinch), Video OUT (Cinch), Ant. IN (IEC), TO TV (IEC), Klemmblock für mechan. Polarizer und magnet. Polarizer.
    TV-Modulator mit Testsignalgenerator, UHF-Kanal 31 bis 39 einstellbar.
     

  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum