Grillo Commutatore di gamma sul retro

ART - Panart; Milano

  • Jahr
  • 1957 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 262861
    • Marke: Depaphon

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 125; 140; 160; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Grillo [Commutatore di gamma sul retro] - ART - Panart; Milano
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 140 x 105 mm / 10.2 x 5.5 x 4.1 inch
  • Bemerkung
  • Si differenzia dai modelli Grillo 1955-56 e da quello 1957 per avere 2 manopole sul frontale e il commutatore di gamma sul retro.

  • Nettogewicht
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Osvaldo Forlani angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Grillo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum