• Jahr
  • 1949/1950
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 32973

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 6 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / AC/DC 117 / 90 & 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 3.875 inch = 9.8 cm
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 0.2 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastik oder Bakelit
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 350P Ch= RE-267 - Arvin, brand of Noblitt-Sparks
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 9.5 x 7.5 x 4.8 inch / 241 x 191 x 122 mm
  • Bemerkung
  • The Arvin Models 350P and 351P are three power operated portable Superheterodynes with Loop Antenna. The have a Selenium Rectifier.
  • Datenherkunft extern
  • Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Rider's Perpetual, Volume 20 covering 1950

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum