• Jahr
  • 1966
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 286013
    • anderer Name: Radio Corp.of Australia

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 7
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Radiola B46Z - Astor brand, Radio Corporation
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 4 x 8 x 2.25 inch / 102 x 203 x 57 mm
  • Nettogewicht
  • 2 lb 2 oz (2.125 lb) / 0.965 kg
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature (AWA service data sheets for models B46 & B46Z)
  • Literatur/Schema (2)
  • -- Schematic (J.R. Publications Transistor Service Handbook Group 3, 1966, Page A38)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum