• Jahr
  • 1953/1954
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 304471
    • anderer Name: General Electric Company of Australia Ltd.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Hauptprinzip
  • Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 1.4 & 90 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Hotpoint N7 N75DA - Australian General Electric GE
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Bemerkung
  • Rebadged AWA model 546P. It appears to be an updated version of Hotpoint model J7.

    Battery types used: (A) 1½ V Eveready 745 or Diamond 3745 & (B) 2 x 45V Eveready Mini-Max 482 or Diamond 3482.

    Advertised for  £46/9/6 in Western Australia in December 1953.

  • Originalpreis
  • 46.48 AUS £
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (The West Australian (Perth) 21/12/1953, Page 6.)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum