Pneumatischer Lautsprecher
Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Hersteller / Marke
- Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Jahr
- 1934 ?
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 261313
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Lautsprecher
- Trichter
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pneumatischer Lautsprecher - Beyer; Berlin, später
- Bemerkung
-
Pneumatischer Großlautsprecher, arbeitet ohne Membran. Er besitzt ein Ventil, das durch einen Verstärker gesteuert wird. Die durch dieses Ventil geleitete schallmodulierte Pressluft wird über einen Trichter abgestrahlt.
- Literaturnachweis
- Handbuch der Funktechnik und ihrer Grenzgebiete Bände 1 bis 12 (B. 2, S.149)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 151 Modelle, davon 143 mit Bildern und 57 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn