Minitix Super-VFO SV24
Bitter, Radio-; Dortmund
- Hersteller / Marke
- Bitter, Radio-; Dortmund
- Jahr
- 1966
- Kategorie
- Amateur-Gerät (Diverses ohne Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 179961
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- kein Zusatz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 240=; 85=; ~6,3 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Minitix Super-VFO SV24 - Bitter, Radio-; Dortmund
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 0 x 85 mm / 10.6 x 0 x 3.3 inch
- Bemerkung
- Super-VFO, d.h. nach dem Überlagerungsprinzip wird aus einer variablen Frequenz im 80m-Band und einem Quarzoszillator (27,93 MHz) die Endfrequenz von 24 ... 24,33 MHz erzeugt. Der Super-VFO dient zur Ansteuerung des Senders Minitix U50SK
- Originalpreis
- 90.00 DM
- Literatur/Schema (1)
- Inserat UKW-Berichte 1/1966
- Autor
- Modellseite von Franz Harder angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 5 mit Bildern und 6 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Bitter, Radio-; Dortmund