Dublette mit ID=101171
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 9999/9999
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 248142
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Andere Kombin. siehe Bemerkungen
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 5 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Dublette mit ID=101171 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1270 x 950 x 495 mm / 50 x 37.4 x 19.5 inch
- Bemerkung
-
Blaupunkt Vollstereo-Truhe Model Arkonia.
Fernsehteil (Blaupunkt Chassis Sevilla, 53cm Bildschirm B/W, 110 Grad), Goldtonfilter
Rundfunkteil: UKW, KW, MW und LW
Stereo Verstärker
Phonoteil: Vollstereo-10-Plattenwechsler mit 4 Geschwindigkeiten
5 Lautsprecher für 3-D-HiFi Raumklang (1x TT 260x180mm, 2x HT 100mm, 2x Breitband seitlich 180x130mm)
Ausführung:
Dunkles Gehäuse DM 1878,-
Helles Gehäuse DM 1958,-
UHF-Tuner bereits im Gerät eingebaut DM 126,-
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3594 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim