Hochtöner (Tweeter) SC-T 5060
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1981–1983
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 261201
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8.5 cm = 3.3 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hochtöner SC-T 5060 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Abmessungen (BHT)
- 85 x 30 x 85 mm / 3.3 x 1.2 x 3.3 inch
- Bemerkung
-
Nennbelastung 30W, Musikbelastbarkeit 60W, Nennscheinwiderstand 4Ω, Übertragungsbereich 4000 – 20000 Hz, Pegel 90 dB
Tweeter gehört zum Blaupunkt Sound-Component-System.
Es besteht aus:
- SC-T 5060 Hochtöner (Tweeter)
- SC-M 8760 Mitteltöner (Mid-Range)
- SC-W 1060 Tieftöner ( Woofer)
- SC-N 3000 Frequenzweiche (Frequency Divider Network)
- Nettogewicht
- 0.120 kg / 0 lb 4.2 oz (0.264 lb)
- Originalpreis
- 47.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert (Blp Autoradio Programm 1981/82)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Blp Autoradio-Autohifi 82/83)
- Literatur/Schema (2)
- -- Original prospect or advert (Turn your car into a Hifi enclosure GB 06/81)
- Autor
- Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3605 Modelle, davon 3298 mit Bildern und 2355 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Hochtöner (Tweeter) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.