Universal-Interface / Fader-Kit 7.607.654.001
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
 - Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
 
- Jahr
 - 1988–1991 ?
 
- Kategorie
 - Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
 
- Radiomuseum.org ID
 - 337933
 
- 
        
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
 - Marke: Rotstern
 
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Betriebsart / Volt
 - Keine Stromversorgung
 
- Material
 - Plastik oder Bakelit
 
- von Radiomuseum.org
 - Modell: Universal-Interface / Fader-Kit 7.607.654.001 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
 
- Form
 - Chassis - Einbaugerät
 
- Abmessungen (BHT)
 - 80 x 50 x 33 mm / 3.1 x 2 x 1.3 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Universelles Interface/Fader-Kit zur Verkopplung von Blaupunkt-Playerkomponenten und Autoradios, wie Blaupunkt CDP01, CCP08, DTP08.
Geeignet für Autoradios mit DIN-Vorverstärker-Ausgang und Autoradios mit Lautsprecheranschlüssen.
Achtung: Bei Anschluß an Geräte mit Brückenendstufen ist das Interface 7.607.287.060 dazwischenzuschalten!
ARI-DK-Vorrangschaltung: Anschußmöglichkeit wahlweise für DK-LOW-Schaltsignal (Anschluß im Gerät durch Kundendienststelle) und für DK-HIGH-Schaltsignal (bei Blaupunkt-Autoradios ab Modelljahr `90: Anschlußklammer I/ Steckmesser Nr.4)
Vormodell: 7.607.654.000 für CD-PLayer CDP05 oder des Cassettengerätes CCP08 an Autoradios mit Amplifier (Booster).
 
- Nettogewicht
 - 0.274 kg / 0 lb 9.7 oz (0.604 lb)
 
- Autor
 - Modellseite von Andreas Rittsteiger angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 3616 Modelle, davon 3308 mit Bildern und 2357 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim 
Sammlungen
Das Modell Universal-Interface / Fader-Kit befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.