Video Color Camera TVC 311 E 7.618.252
Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Hersteller / Marke
- Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
- Jahr
- 1987 ??
- Kategorie
- Fernseh-Kamera (TV-Sender, professionell) und -Studiotechnik
- Radiomuseum.org ID
- 345479
-
- anderer Name: Ideal-Radiotelephon- und App-fabr. || Ideal-Werke AG; Berlin (ab 1934)
- Marke: Rotstern
- Anzahl Röhren
- 2
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 12 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Video Color Camera TVC 311 E 7.618.252 - Blaupunkt Ideal, Berlin,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Bemerkung
-
Blaupunkt Video Color Camera TVC 311 E
1/2" Saticon-Aufnahmeröhre. Zoom-Objektiv. Mit Ultraschall-Autofokus-Einheit, abschaltbar. Blende (Iris) automatisch oder manueller Steuerung. Elektronischer Sucher mit s/w Monitor. Ext. Mikrofon anschliessbar.Zum Anschluss an getrennten Video-Recorder
Made in Japan
- Autor
- Modellseite von Werner Wussow angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3594 Modelle, davon 3283 mit Bildern und 2332 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Blaupunkt (Ideal), Berlin, später Hildesheim
Sammlungen
Das Modell Video Color Camera TVC 311 E befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.