• Jahr
  • 1935
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 257732

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Spezialitäten
  • Plattenspieler (kein -Wechsler); Abstimmanzeige vor Mag. Auge.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-250 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, Prinzip (Edyn oder Pdyn) nicht gegeben.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: TFK518 - Bouchery, G.; Paris
  • Form
  • Tischgerät, Hochformat (höher als quadratisch, schlicht, keine Kathedrale).
  • Bemerkung
  • Lampes nouvelle série Philips comportant l'Octode. Réglage visuel par lampe au Néon. Changeur de tonalité. Même caractéristiques que modèle TF508.

    Tourne-disques électrique avec arrêt et départ automatique.

    Présentation en noyer verni tampon.

  • Originalpreis
  • 3,550.00 FRF
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Catalogue No. 52)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum