Zweiröhren-Netzanschluss-Empfänger NW2 neu

Brandt (Roland Brandt); Berlin

  • Jahr
  • 1929/1930
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 930
    • anderer Name: Motorfahrzeug-Fabrik

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Zweiröhren-Netzanschluss-Empfänger NW2 [neu] - Brandt Roland Brandt; Berlin
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Originalpreis
  • 137.00 RM !
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
  • Schaltungsnachweis
  • Röhren in FS-Bestückungstabellen
  • Literatur/Schema (1)
  • A. Stark, Preisliste 1929

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum