|
|
||||
Jahr: 1982–1986 | Kategorie: Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler | ||||
Halbleiter (Zählung nur für Transistoren) | Halbleiter vorhanden. |
---|
Wellenbereiche | - ohne |
---|---|
Spezialitäten | Plattenspieler (kein -Wechsler) |
Betriebsart / Volt | Wechselstromspeisung / 220 - 240 Volt |
Lautsprecher | - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker |
Belastbarkeit / Leistung | |
von Radiomuseum.org | Modell: Atelier P2 - Braun; Frankfurt |
Material | Diverses Material |
Form | Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein. |
Abmessungen (BHT) | 445 x 115 x 360 mm / 17.5 x 4.5 x 14.2 inch |
Bemerkung | Direkt angetriebener, halbautomatischer Plattenspieler mit "ULM" (ultra low mass) Tonarm und Subchassis. Magnetisches Tonabnehmersystem Ortofon MAG 2-E mit elliptischer Nadel. Zwei Geschwindigkeiten 33 und 45 Upm. Antiskating einstellbar auf konische & elliptische Abtaster. Daten:
Anschlußkabel mit Cinch-Steckern und separatem Masseanschluss. Stromversorgung vorbereitet zur internen Umschaltung auf 110 - 120 V. Ausführung: schwarz, Kompaktguss-Kunststoffgehäuse mit Deckel aus glasklarem Thermoplast. |
Nettogewicht | 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb) |
Originalpreis | 798.00 DM |
Literaturnachweis | Braun HiFi-Elektronik 1982/ 1983/ 1985/86 |
Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Hier finden Sie 1040 Modelle, davon 904 mit Bildern und 641 mit Schaltbildern.