Audio 2/2 Ch= TC45/2
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1966/1967
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 167721
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 39
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 10 Kreis(e) AM 14 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 115; 127; 155; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Audio 2/2 Ch= TC45/2 - Braun; Frankfurt
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 650 x 170 x 280 mm / 25.6 x 6.7 x 11 inch
- Bemerkung
- Transistoren (jeweils 1× gelistet): AF106, 2× AF124, 3× AF125, 4× AF126, BC108, 3× AC151, AC152, 12× AC151r, 4× BFY39, 2× BFY40, 2× AC153, 4× AD131.
Rundfunk-Chassis mit eingebautem Stereo-Decoder, Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 12 W (Sinus);
Phono-Chassis = PS400
Balanceregler mit Zug-Druckschalter für Hinterbandkontrolle eines angeschlossenen Tonbandgerätes.
- Nettogewicht
- 18 kg / 39 lb 10.4 oz (39.648 lb)
- Originalpreis
- 1,590.00 DM
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1966/1967
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 654 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Audio 2/2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Braun; Frankfurt: Audio 2/2 Ch= TC45/2
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo zusammen,
ich habe glaube ich die Ursache gefunden, warum das Braun Audio 2 TC45/2 - scheinbar - so selten ist. Ich habe mittlerweile 2 TC45/2, die beide auf dem Typenschild auf der Unterseite mit TC45/1 bezeichnet sind. Nur auf einem zweiten Typenschild innen auf dem Tuner-Vorverstärker-Modul findet sich die Bezeichnung TC45/2. Bei beiden Geräten mit der Bezeichnung innen mit TC45/2 ist aber die eigentliche Seriennummer innen und außen identisch. Bei einem weiteren Gerät, einem "echten" TC45/1 ist die Seriennummer ebenfalls gleich, aber auch innen steht dann TC45/1 auf dem Typenschild. Beide TC45/2 haben Seriennummern, die mit 2 anfangen, während der echte TC45/1 eine Seriennummer hat, die mit einer 1 beginnt. Daher vermute ich, dass die TC45/2er-Geräte die Seriennummern ab 20001 bekommen haben.
Hier noch ein Vergleichsbild, links der /1, rechts der /2, oben die innern Typenschilder, unten die äusseren:
Herzliche Grüße
Gerhard Wickern
Anlagen
- Audio 2 TC45_2_Typenschildvergleich (293 KB)
Gerhard Wickern, 03.Oct.22