Auto-NF-Verstärker PH15
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1989 ??
- Kategorie
- NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
- Radiomuseum.org ID
- 243254
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Hi-Fi-Gerät
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 420 W (max./spitze)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Auto-NF-Verstärker PH15 - Braun; Frankfurt
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 360 x 60 x 215 mm / 14.2 x 2.4 x 8.5 inch
- Bemerkung
-
Der Endverstärker PH15 wurde unter den Gesichtspunkten Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit entwickelt, einsetzbar im 6-, 5-, 4- oder 3-Kanal-Betrieb.
Betriebsdaten:
Ausgangsleistung: 6x 50 W (1kHz an 4 Ω, k = 0,5)
Ausgangsleistung: 3x 140 W in Brückenschaltung (1kHz an 4 Ω)
Übertragungsbereich: 5 … 35.000 Hz (
Störabstand bewertet: > 100 dB
Stromversorgung: 12 V (Minus an Masse)B x H x T: 360 x 60 x 215 Preis: 900 DM 1989??
- Originalpreis
- 900.00 DM
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Braun Car-HiFi)
- Autor
- Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 653 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt