Bass-Modul LW1

Braun; Frankfurt

  • Jahr
  • 1978–1981
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 238930

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 2 Lautsprecher
  • Material
  • Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bass-Modul LW1 - Braun; Frankfurt
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 700 x 375 x 700 mm / 27.6 x 14.8 x 27.6 inch
  • Bemerkung
  • Braun empfiehlt das Modell LW 1 zusammen mit den Satelliten L 100 oder L 200 als vergleichsweise raumsparende und vollwertige Kombination oder auch zusätzlich als Subwoofer.

    Technische Daten:

    Bauart:                                        Tischbox, geschlossen,
                                                        elektrisch & akustisch getrennte Kanäle
    Nenn-/ Musikbelastbarkeit:        100/ 150 W
    Impedanz:                                   8 Ω
    Frequenzbereich:                       18 … 200 Hz
    Lautsprecher-Systeme:              2x 250 mm Ø dyn. Tieftonsystem
    Frequenzweiche:                       12 dB/ Oktave je Kanal, Hochpass 6 dB/Oktave

    Gehäuse-/ Gitterfarben:            Eiche, Nussbaum und schwarz,
                                                      LS-Abdeckung schwarzes Lochblech
    Netto-Volumen:                         2 x 47,5 l
    Anschluss-Möglichkeiten:        1. Direkt-Anschluss der TT an separaten Bassverstärker 
                                                     („bi-amping“)
                                                     2. über die eingebaute Frequenzweiche

  • Nettogewicht
  • 33 kg / 72 lb 11 oz (72.687 lb)
  • Originalpreis
  • 798.00 DM
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum